Die Globale Bildungskampagne ruft mit der internationalen G7 Advocacy-Gruppe für Bildung die G7 zur Sicherstellung von Bildung in Krisen und Konflikten auf und formuliert hierfür Empfehlungen in diesem gemeinsamen Forderungspapier. Die Verpflichtungen, die die G7 auf früheren Gipfeln eingegangen sind, insbesondere zu Mädchenbildung, dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Die Umsetzung dieser Verpflichtungen muss über entsprechende Rechenschaftsmechanismen nachvollziehbar sein und verstärkte Bemühungen der G7 sind notwendig, einschließlich der Steigerung der finanziellen Beiträge zur Förderung der Bildung von Kindern in fragilen Kontexten. Nur so kann zum längerfristigen Aufbau resilienter Bildungssysteme beigetragen werden.
Der Aufruf wird von zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen, Netzwerken und privaten Stiftungen, die sich für das Recht auf Bildung einsetzen, unterstützt. Die internationale G7 Arbeitsgruppe zu Bildung wird in diesem Jahr von den Organisationen World Vision und Oxfam koordiniert.