Das Schlaun-Gymnasium Münster zeigt vollen Einsatz für Zuflucht Bildung

Die Klassen 5a und 5b des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums in Münster haben sich nicht nur sehr rege an unseren Schulaktionswochen beteiligt, sondern damit auch gleich ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler der Willkommenklasse begrüßt.

Bei ihrer Beschäftigung mit den Themen Bildung und Flucht haben sie zum Beispiel den SPD-Politiker Christoph Strässer eingeladen und interviewt. Auf die Frage, was der Poltiker den Kindern empfiehlt zu tun, damit sich ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler gut eingewöhnen und schnell wohl fühlen, antwortet er:

"Ihr solltet zu ihnen hingehen und Kontakt herstellen. Kinder fühlen sich wohl, wenn sie dazu gehören dürfen. Es gibt keine Regeln. Ihr müsst daran denken, dass sie meistens ganz ohne Freunde hier sind und Schlimmes erlebt haben. Wenn man dann noch keine neuen Freunde findet, geht es jedem schlecht. Das müssen wir verhindern."

Außerdem packten die Schülerinnen und Schüler Willkommenkoffer für die neue Klasse, schrieben darin ihre Wünsche für sie auf und formulierten Botschaften mit ihren Wünschen an die deutsche Bundesregierung. Wir sind begeistert von so viel tollem Engagement!

Ein großes Dankeschön für Eure wundervolle Aktion und viel Erfolg bei allen weiteren Projekten!