Die Grundschule Woldegk beteiligt sich an Weltklasse!

Die Regionale Schule mit Grundschule „Wilhelm Höcker“ in Woldegk hat sich mit einem Projekttag am 10. Mai 2012 an den Aktionswochen "Weltklasse! An die Stifte, fertig, los!" beteiligt. Die Klasse 4a beschäftigte sich intensiv mit dem Thema "frühkindliche Bildung weltweit".

Die Schüler/innen erfuhren, dass es das Recht auf Bildung zwar gibt und von vielen Staaten weltweit anerkannt wurde – umgesetzt wird es deshalb noch lange nicht.

Die Klasse hat Frau Haase, ein Mitglied des Vereins „Freundeskreis Arusha/Tansania e.V.“, zur Teilnahme an dem Projekttag eingeladen. Sie präsentierte den Schülerinnen und Schülern Souvenirs aus Tansania und zeigte Fotos, die von der Armut des Landes zeugen, in dem Bildung keine Selbstverständlichkeit ist. Aber auch Bilder von neu erbauten Vorschulen und vielen lachenden Kindern, die sich auf die Schule freuen, hatte sie dabei.

In der anschließenden Gesprächsrunde sprachen die Schüler/innen über ihre Erfahrungen im Kindergarten und welche tollen Voraussetzungen sie hatten. Anschließend stellten sie heraus, was Kinder weltweit für eine gute frühkindliche Bildung brauchen und veranschaulichten ihre Ideen in Zeichnungen.

Außerdem schrieben sie so genannte „Elfchen“ – kleine Gedichte, in denen sie ihre Ideen und Wünsche für Kinder weltweit zum Ausdruck bringen.

Die Schüler/innen haben ihr "Big Picture" am Kindertag vor 700 Leuten an den Bundestagsabgeordneten Christoph Poland übergeben.

Die Aktion wurde von der regionalen Zeitung „Nordkurier“ und dem Norddeutschen Rundfunk begleitet.

Vielen Dank für Euren kreativen Einsatz und viele schöne Beiträge!