Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Aktivist*innen von ONE, die
Jugend-Task-Force der Globalen Bildungskampagne sowie eine Jugendvertreterin aus Tansania haben vor dem Bundestag einen politischen Stunt durchgeführt, um auf die dringende Notwendigkeit einer verstärkten Entwicklungszusammenarbeit für junge Menschen aufmerksam zu machen.
Highlight und aufmerksamkeiterregend vor Ort war ein 7m hohes aufblasbares Kondom. Anna, Jugendbotschafterin der Jugend-Task-Force der Globalen Bildungskampagne hat im Beisein von einigen Bundestagsabgeordneten und anderen Gästen über die Bedeutung von jugendlichen Engagement im entwicklungspolitischen Kontext mit besonderem Fokus auf das Thema Bildung und gleichberechtigter Zugang zu Bildung.
Hintergrund: Bildung, Finanzierung, Gesundheit, Klima und Partizipation sind entscheidende Themen
für junge Menschen. Die COVID-19-Pandemie hat Fortschritte in der internationalen Zusammenarbeit
beeinträchtigt und gefährdet somit die Verwirklichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele,
insbesondere für bereits marginalisierte Gruppen wie zum Beispiel Frauen, junge Menschen oder
Migrant*innen, die diese Rückschritte am deutlichsten zu spüren bekommen.
All dies hat weitreichende Konsequenzen nicht nur für die Gesundheit und Entwicklung junger
Menschen, sondern auch für die Gesellschaften, in denen sie leben. Diese Aktion zielt darauf ab, die
Bedeutung globaler Gesundheit, sexueller und reproduktiver Rechte für Jugendliche sowie die
Einbindung junger Menschen in Entscheidungsprozesse hervorzuheben.