Alle Kinder wollen später irgendetwas werden - Friseur, Zahnärztin, Ingenieur, Fußballspieler oder Politikerin. Eins liegt allen Berufswünschen zugrunde: eine gute Grundbildung. Doch die ist leider keine Selbstverständlichkeit, gerade für Kinder und Jugendliche, die vor kriegerischen Konflikten oder Naturkatastrophen fliehen müssen. 80 Millionen sind betroffen.
Die Globale Bildungskampagne und drei Berliner Schulen haben mit der gemeinsamen Aktion "Weltklasse! Zuflucht Bildung" am 26. April 2016 am Brandenburger Tor Politiker(innen) aufgefordert, etwas gegen diese Ungerechtigkeit zu unternehmen. 16 Bundestagsabgeordnete waren dabei als die dritte Klasse der Grundschule am Teutoburger Platz die Geschichte von Rahaf vorlas und ihre Gefühle darstellte, eine Rap-Gruppe geflüchteter Jugendliche ihren Rap vortrug und die neunte Klasse des Wilhlem von Siemens-Gymnasiums Freeze-Bilder darstellte.
Wir danken allen Schüler(innen) und ihren Lehrerinen Frau Mitschke, Frau Baumgart, Frau Hoth und Frau Schaaf für ihren beherzten Einsatz für das Recht auf Bildung von Menschen auf der Flucht.