Petrischüler/-innen aus Mühlhausen kritisieren Lehrermangel weltweit

Die 19 Mädchen und Jungen der Klasse 7 b der Petrischule in Mühlhausen haben fleißig bunte Papierlehrer und Plakate gebastelt und diese mit ihren Forderungen gegen den weltweiten Lehrermangel gefüllt. Außerdem erstellten die Kinder eine Lichterkette mit Papierlehrern, damit den Politiker/-innen endlich ein Licht aufgeht. Die Krönung des Bildungseinsatzes: ein mehrstrophiges Gedicht zur Bildungssituation. Initiatorin dieses besonderen Engagements ist Pia Schulze, Lehrerin für Kunst und Deutsch.

Die Schüler/-innen appellieren mit ihrer Aktion an die Politik, sich für qualifiziertes Lehrpersonal für alle Kinder weltweit stark zu machen. Der Bundestagsabgeordnete Manfred Grund (CDU) sagte bei einem Besuch in der Petrischule zu, sich stärker für mehr und bessere Lehrer/-innen weltweit einzusetzen und die Forderungen der Schüler/-innen, vorgetragen als Gedicht, weiterzuleiten.

Grund ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss sowie im Ausschuss für Entwicklungszusammenarbeit. "Beides sind die richtigen Gremien, um den Einfluss Deutschlands auf Bildung im internationalen Rahmen zu stärken", so Grund.

Wir bedanken uns bei den Petrischülerinnen und -schülern für ihren Bildungseinsatz und drücken die Daumen für unsere Preisverlosung!