"Unsere Klassenlehrerin hat uns von dem Projekt „Gesucht: Weltklasse!-Lehrer für alle!“ erzählt. Dabei haben wir erfahren, wie ernst die Schulsituation in anderen Ländern ist. Mit den Ländern Nigeria, Argentinien und Philippinen haben wir uns am meisten beschäftigt. Wir haben uns außerdem Berichte zu den Ländern durchgelesen.
Im Unterricht haben wir Briefe an das Bundesmindesterium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geschrieben. Außerdem haben wir ein Plakat gebastelt, auf dem ein lebensgroßer Lehrer zu sehen ist. Auf diesem Plakat haben wir aufgeschrieben, wie ein/-e Lehrer/-in sein sollte, damit Kinder gerne und vor allem viel lernen.
Das Plakat und die Briefe haben fünf Kinder aus der Klasse zum BMZ gebracht. Wir machten eine Radtour dorthin, weil das Gebäude in der Rheinaue liegt und für uns nicht weit war. Als wir dort ankamen, haben wir ein Foto am Tor gemacht und eine nette Dame kam uns abholen. Sie hat uns an einer Skulptur vorbei zum Haupteingang geführt. In diesem Gebäude hat früher der Bundeskanzler gearbeitet.
Ein Mann kam und wir haben ihm unser Anliegen erklärt. Der Thomas führte uns zu einem Tisch, auf dem wir unser Plakat ausbreiteten, die Briefe legten wir dazu. Dann kam die Bildungsreferentin, Frau Funke-Mandelli, dazu und wir erklärten ihr unsere Aktion ganz genau. Sie war sehr begeistert und nahm unsere Briefe mit. Zum Schluss haben wir noch Fotos gemacht."
(Ben Gatzsche, Anna Füllenbach, Jannis Jäger, Laila Fiedler - für die Klasse 4a der GGS Ennertschule)
Liebe Klasse 4a der Ennertschule, das war eine super Aktion! Vielen Dank für Eure Teilnahme an "Gesucht: Weltklasse!-Lehrer für alle!".