Was brauchen Kinder?

Die Klasse 2b der Grundschule Posthausen hat sich in einem Projekt internsiv mit den Themen Bildung und Flucht auseinandergesetzt und mit Elternvertretern, den Flüchtlingspaten und den Flüchtlingskoordinatoren des Fleckens Ottersberg über die Situation von Flüchtlingskindern gesprochen. Um geflüchteten Kindern einen guten Einstieg in eine deutsche Schule zu ermöglichen, wurden notwendige Schulmaterialien bereits im Vorfeld ihrer Einschulung gesammelt und am Tag der Aufnahme überreicht. Trotz der Sprachschwierigkeiten war deutlich erkennbar, dass die Kinder sich sehr über ihre „Erstausstattung“  freuten.

Somit war auch klar, was die wichtigste Erkenntnis war und somit die Botschaft an die Poltitik sein sollte: Alle Kinder wollen lernen! Alle Kinder brauchen Material zum Lernen!

Die Schülerinnen und Schüler begrüßten am Aktionstag zudem die Gäste in den an der Schule vertretenen Sprachen und legten die Grußkarten zu einem Bodenbild ab. Sie überlegten, was alle Kinder brauchen und präsentierten ihr Ergebnis in einem Bodenbild.

Herzlichen Dank für Euren wundervollen Aktionsbeitrag und viel Erfolg bei allen weiteren Projekten!