Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Wicker beschäftigten sich die Mädchen und Jungen der 7. Klasse der sauerländischen GGHS Zeppelin in Plettenberg mehrere Wochen lang mit dem Thema unserer Schul-Aktion "Weltklasse! all inclusive". Mit Hilfe unserer Unterrichtsmaterialien lernten sie die Geschichten von Kindern und Jugendlichen in den Ländern des Südens kennen und erarbeiteten Steckbriefe auf Wandplakaten. Sie fühlten sich in die Situation von Menschen mit Behidnerungen hinein, indem sie für eine Zeit in Kartons schlüpften (Einstiegsübung "Kartonitis") und und beklebte Brillen aufhatten.
Ein weiteres Highlight des all inclusive-Unterrichts: der Rap von Rollstuhl-Rapper Graf Fidi. Die Zeppelinschüler/-innen beschäftigten sich mit dem botschaftenträchtigen Text und rappten ihn am Ende sogar selbst.
Außerdem schickten die engagierten Schüler/-innen zwei eindrückliche Briefe an Dagmar Freitag (Bundestagsabgeordnete der SPD) und den Plettenberger Bürgermeister, in denen sie inklusive Bildung für alle Kinder und Jugendlichen weltweit fordern. Dagmar Freitag antwortete den Schüler/-innen bereits in einem Brief. Sie wird der Zeppelinschule im September einen Besuch abstatten, um die Forderungen und Botschaften der engagierten Schüler/-innen persönlich entgegenzunehmen.
Liebe Zeppelinschüler/-innen, wir bedanken uns für Euren tollen, intensiven Einsatz und hoffen, dass Euch das "Weltklasse! all inclusive"-Projekt Spaß gemacht hat!