Kinder der Grundschule an der Bäke tragen ihre Forderungen in den Bundestag

31 | Oktober | 2018

Über die tolle Kinderrechteausstellung, die Schüler*innen der Grundschule an der Bäke im Rahmen der Weltklasse!-Aktion auf die Beine gestellt haben, haben wir bereits berichtet. Nun konnten sie bei einem Besuch im Bundestag persönlich mit einem Abgeordneten über ihre bildungspolitischen Ideen sprechen und einen Einblick in das parlamentarische Geschehen gewinnen.

Auch wenn das Zusammentreffen mit Bürger*innen zum Alltag von Abgeordneten gehört, so war der Besuch von Kindern der 3. bis 5. Klasse der Grundschule an der Bäke sicherlich nicht nur für sie, sondern auch für den CDU-Politiker Thomas Heilmann etwas Besonderes.

Die Schüler*innen und ihre Lehrerin Jana Rieger erhielten eine Führung durch den Bundestag und konnten von der Tribüne des Plenarsaals aus hautnah bei einer Abstimmung dabei sein. Sie waren jedoch nicht nur gekommen, um zu sehen, wie das Parlament arbeitet, sondern auch um über Bildung zu sprechen. Dafür überreichten sie dem Abgeordneten des Wahlkreises Steglitz-Zehlendorf einen Brief, in dem sie auf Missstände an der eigenen Schule hinwiesen, und stellten Fragen über Bildungspolitik. Ein besonderes Highlight: Die Schüler*innen durften in dem Besprechungssaal sogar die Mikros benutzen und fühlten sich dadurch sehr ernst genommen.

Heilmann, der im Aufsichtsrat unserer Mitgliedsorganisation Save the Children Deutschland ist, versprach den Kindern, ihre Schule auch persönlich zu besuchen. Die Schüler*innen und ihre Lehrerin waren beeindruckt von dieser Erfahrung, Politik direkt zu erleben, sich für die eigenen Ziele einzusetzen und mit einem Abgeordneten persönlich darüber sprechen zu können.

Wir freuen uns über diese positive Erfahrung der gelebten Demokratie und bedanken uns herzlich für den engagierten Einsatz für das Recht auf Bildung!